Unterrichtsmaterial
Mit unseren passgenau zum vhs-Lernportal entwickelten Materialien können Sie Ihren Unterricht um weitere didaktische oder spielerische Elemente ergänzen. Ideen zum Einsatz der Materialien finden Sie in unseren Handreichungen und in der der Rubrik Tipps und Ideen für den Unterricht. Sie können das Material hier downloaden und einige der Zusatzmaterialien auch kostenfrei bestellen.
Erste Schritte
Erste Schritte für Kursteilnehmende
Mit diesem Merkblatt können Sie Ihren Kursteilnehmenden bildhaft und leicht verständlich erklären, wie sie sich im vhs-Lernportal registrieren und anmelden.
Poster Wortschatz
Poster "EDV-Begriffe"
Das Poster stellt die wichtigsten Vokabeln und Arbeitsanweisungen für die Arbeit mit dem vhs-Lernportal bildlich dar.
Das Posters ist Bestandteil des „Unterrichtspakets Deutschkurse“, das Sie über das Bestellformular ordern können.
Wimmelbild
Das Wimmelbild zum vhs-Lernportal
Das Wimmelbild bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht mit spielerischen Elementen.
Das Wimmelbild ist Bestandteil des „Unterrichtspakets Deutschkurse“ und des „Unterrichtspakets Grundbildung“, die Sie beide über das Bestellformular ordern können.
Lauttabelle
Lauttabelle zum ABC-Deutschkurs
Poster mit allen Lauten und Symbolen, wie sie auch in der digitalen Lauttabelle im vhs-lernportal zu finden sind.
Die Lauttabelle ist Bestandteil des „Unterrichtspakets Deutschkurse“, das Sie über das Bestellformular ordern können.
Spielfiguren
Die Protagonisten als Spielfiguren
Mit den Protagonisten aus dem vhs-Lernportal spielerisch lernen: Nutzen Sie die Charaktere als Spielfiguren für Rollenspiele, Brettspiele und andere Aktivitäten im Unterricht. Anregungen zum Einsatz finden Sie im
Unterrichtstipp "Spielerisch lernen mit Zusatzmaterial"
Die Spielfiguren sind Bestandteil des „Unterrichtspakets Deutschkurse“ und des „Unterrichtspakets Grundbildung“, die Sie über das Bestellformular ordern können.
Memo-Spiele
Das Memo-Spiel ist Bestandteil des „Unterrichtspakets Deutschkurse“, das Sie über das Bestellformular ordern können.
Das Memo-Spiel ist Bestandteil des „Unterrichtspakets Grundbildung“, das Sie über das Bestellformular ordern können.
Badges
Die Badges im vhs-Lernportal sind kleine digitale Auszeichnungen, die die Lernenden für besondere Leistungen erhalten – zum Beispiel nach Abschluss einer Lektion oder für nächtliches Üben. Hier finden Sie eine Übersicht aller Badges und ihrer Bedeutungen, ein Memo-Spiel zum Kennenlernen der Auszeichnungen und Vorlagen, um einen Kurs-Wettbewerb mit Badges zu veranstalten.
Protagonisten-Broschüren
Protagonistenbroschüre Deutschkurse
Wer ist wer in Nasrins Welt? Lernen Sie die Figuren aus dem A1-Deutschkurs kennen.
Protagonistenbroschüre „Schreiben“ und „Rechnen“
Wer ist wer im vhs-Lernportal? Informationen zu den Figuren aus den Kursen „Schreiben“ und „Rechnen“.
Protagonistenbroschüre Schulabschluss
Wer ist wer in Tankstelle oder Hotel? Lernen Sie die Figuren aus dem Schulabschluss-Bereich kennen.
Passwortkarten
Die Passwortkarte zum vhs-Lernportal
Mit den praktischen Passwortkarten haben die Lernenden ihr Passwort immer parat.
Teamkärtchen
Teamkärtchen
Die Kärtchen, die Portraits einiger Protagonisten zeigen, können Sie zur Gruppeneinteilung nutzen - z.B. beim Stationenlernen.
APOLL-Zeitung
Die APOLL-Zeitung ist eine leicht lesbare Zeitung für funktionale Analphabeten. Sie stellt aktuelle Themen in kompakten Texten auf zwei Seiten dar. Derzeit pausiert sie. Hier finden Sie alle Ausgaben von Januar 2019 bis Juni 2020 und Corona-Sonderausgaben.
Fortsetzungsgeschichten
Kurzgeschichten aus der APOLL-Zeitung in leicht verständlicher Sprache. In 5 Fortsetzungen mit Arbeitsblättern zu den einzelnen Folgen.
Wortschatzlisten zu Deutschkursen
Diese PDF-Dateien umfassen den kompletten aktiven Lernwortschatz der Deutschkurse A1-B1. Der Wortschatz entspricht dem Inhalt des Vokabeltrainers und wird lektionsweise aufgeführt. Über die PDF-Suchfunktion können Sie auch das gesamte Dokument gezielt nach Wörtern durchsuchen. Die rechte Spalte bietet Ihren Lernenden Platz für eigene Übersetzungen oder Notizen.
Filmskripte zu Deutschkursen
"Nasrins Welt" ist der Video-Blog zu den Deutschkursen im vhs-Lernportal. In den kurzen Filmen berichtet die Protagonistin Nasrin Fani aus ihrem Leben. Dabei werden die Themen der Lektionen wieder aufgegriffen. Hier finden Sie alle Filmskripte als PDF-Dateien. Sie sollen Ihnen die Arbeit mit den Filmen erleichtern. Anregungen zu Einsatz der Filme finden Sie im Unterrichtstipp "Filme im Unterricht einsetzen".
.
Websoap „Schnitzel und Dolmades“
„Schnitzel und Dolmades“ erzählt Geschichten aus dem Leben der griechischen Familie Tsantidis, des türkischen Kioskbesitzers Emre, der dänischen Studentin Inga sowie ihrer Freunde und Nachbarn. Die Websoap wurde 2012 für das Lernportal „Ich will Deutsch lernen“ – den Vorläufer des heutigen vhs-Lernportals – entwickelt. Die Filme enthalten eine Sprachprogression von A1 bis B1. Hier finden Sie alle 45 Folgen der Websoap .