Verbraucherbildung digital

09.12.2025
11:30-12:00 Uhr

Online-Schulung

Verbraucherbildung digital

Von Abofalle bis Widerruf – in dieser Schulung bekommen Sie einen Überblick über den Aufbau und die Inhalte des Lernangebots "Verbraucherschutz und Finanzen" im vhs-Lernportal.

VerbraucherschutzOnline-ShoppingFinanzenDigital

Mehr Infos

Inhalt

Ob Online-Shopping, Vertragsabschlüsse oder digitale Finanzangebote – der sichere Umgang mit Geld ist grundlegend für die gesellschaftliche Teilhabe. Digitale Gefahren wie Phishing, Abofallen oder Datenmissbrauch machen es umso wichtiger, die eigenen Rechte zu kennen und informiert zu handeln.

Genau dort setzt das neue Lernangebot Verbraucherschutz und Finanzen im vhs-Lernportal an. In praxisnahen Modulen werden Themen mithilfe von Erklärvideos, Bildern und kurzen Texten in leicht verständlicher Sprache nähergebracht. Ein Großteil der Inhalte wurde gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg entwickelt.

In der Kurzschulung bekommen Sie eine Übersicht über den Aufbau und die Inhalte des Lernangebots.

Umfang

30 Minuten

Technik

Wir empfehlen für die Schulungsteilnahme, ein Headset oder Kopfhörer zu tragen und die Browser Chrome oder Mozilla Firefox zu nutzen, da diese die Webseminar-Software edudip am besten unterstützen.

Zur Anmeldung

Die Schulung wird als Webseminar durchgeführt.

Hier gehts zur Anmeldung!

Organisatorisches

Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link, mit dem Sie dem Webseminar beitreten können. Betreten Sie am Veranstaltungstag den Webseminarraum ein paar Minuten vor Schulungsbeginn. Sie durchlaufen dann zunächst einen kurzen Systemcheck, der ein paar Minuten in Anspruch nehmen kann.
Achtung: Bitte nutzen Sie bei der Anmeldung nicht Ihre vhs.cloud-Mailadresse, da es sich dabei nur um eine vhs.cloud-interne Mailadresse handelt und externe Mails diese Mailadresse nicht erreichen.

Nach der Schulung

Sie haben die Möglichkeit, sich eine Teilnahmebescheinigung herunterzuladen. Nähere Infos dazu erhalten Sie innerhalb weniger Tage im Anschluss an die Schulung per E-Mail.