Angebot filtern und Kurs aussuchen
Suchen Sie sich hier Ihren ersten Kurs aus und registrieren Sie sich. Sie können danach mit Ihren Zugangsdaten alle weiteren Kurse nutzen. Das Lernen im vhs-Lernportal ist kostenlos.
ABC-Deutschkurs
20 Sprachen
mit Tutor
Vorlesen
auch als App
Hier lernen Sie die Buchstaben und die Laute der deutschen Sprache. Sie trainieren das Lesen und Schreiben von Wörtern und einfachen Sätzen.
Voraussetzungen: Sie können in Ihrer Muttersprache lesen und schreiben.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
A1-Deutschkurs
20 Sprachen
mit Tutor
auch als App
Hier lernen Sie die Grundlagen der deutschen Sprache, um sich im Alltag mit einfachen Sätzen zu verständigen.
Voraussetzungen: Sie können Wörter und Sätze in lateinischen Buchstaben lesen und schreiben.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
A2-Deutschkurs
20 Sprachen
mit Tutor
auch als App
Hier erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse aus dem A1-Kurs. Sie lernen mehr Grammatik und Ihr Wortschatz wird größer.
Voraussetzungen: Sie haben einen A1-Deutschkurs abgeschlossen.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
A2-B1-Deutschkurs Beruf
20 Sprachen
mit Tutor
auch als App
Hier lernen Sie, bei der Arbeit auf Deutsch zu kommunizieren. Sie können zwischen zwei Niveaustufen wählen.
Voraussetzungen: Sie haben Deutschkenntnisse auf A1- oder A2-Niveau.
Umfang: 2 mal 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
B1-Deutschkurs
20 Sprachen
mit Tutor
auch als App
Hier erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse aus dem A2-Kurs. Sie lernen, sich mündlich und schriftlich in den meisten Situationen zu verständigen.
Voraussetzungen: Sie haben einen A2-Deutschkurs abgeschlossen.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
B2-Deutschkurs Beruf
Hier erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Beruf. Ihr Wortschatz wird größer. Sie lernen neue Redemittel und Grammatik.
Voraussetzungen: Sie haben Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Umfang: 20 Lektionen mit etwa 1.500 Übungen
Schreiben
Hier lernen Sie, richtig Deutsch zu schreiben. Sie machen erst einen kurzen Einstufungstest. Dann lernen Sie mit passenden Übungen weiter.
Voraussetzungen: Sie kennen die Buchstaben der deutschen Sprache. Sie verstehen gesprochenes Deutsch.
Umfang: mehr als 3.000 Übungen
Rechnen
Hier lernen Sie, mit Zahlen bis 1.000 zu rechnen. Sie üben die Grundrechenarten. Sie lernen, Zahlen besser zu verstehen.
Voraussetzungen: Sie verstehen gesprochenes Deutsch.
Umfang: etwa 2.300 Übungen
Gesundheit
Sie lernen hier, was Sie für Ihre Gesundheit tun können. Sie lesen auch, wie Ihre Familie gesund bleibt. Dabei üben Sie Schreiben und Rechnen.
Voraussetzungen: Sie verstehen gesprochenes Deutsch. Sie können einfache Texte lesen. Sie können deutsche Wörter schreiben.
Umfang: 3 Themenfelder mit etwa 600 Übungen
Schreiben und Lesen im Beruf
Sie lernen, richtig zu schreiben und besser zu lesen. Sie üben mit Wörtern, Sätzen und Texten aus verschiedenen Berufen.
Voraussetzungen: Sie können kurze Texte lesen und verstehen. Sie können kurze Sätze schreiben. Oder Sie haben Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Umfang: etwa 350 Übungen
Schreiben und Lesen - Hilfskraft Pflege
Hier lernen Sie, Dokumente aus der Pflege zu verstehen und auszufüllen. Sie üben wichtigen Wortschatz für die Arbeit als Hilfskraft in der Pflege.
Voraussetzungen: Sie können kurze Texte lesen und verstehen. Sie können kurze Sätze schreiben. Oder Sie haben Deutschkenntnisse auf A2-Niveau.
Umfang: 5 Lektionen mit etwa 160 Übungen
Schreiben und Lesen - Fachkraft Pflege
Hier lernen Sie, Dokumente aus der Pflege zu verstehen und auszufüllen. Sie üben wichtigen Wortschatz für die Arbeit als Fachkraft in der Pflege.
Voraussetzungen: Sie können kurze Texte lesen und verstehen. Sie können kurze Sätze schreiben. Oder Sie haben Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Umfang: 5 Lektionen mit etwa 210 Übungen
Schulabschluss Deutsch
Wenn Sie sich auf den Hauptschulabschluss vorbereiten, können Sie mit diesem Kurs für das Fach Deutsch üben.
Voraussetzungen: Sie können Deutsch lesen und schreiben.
Umfang: etwa 3.000 einzelne Übungen
Schulabschluss Mathe
Wenn Sie sich auf den Hauptschulabschluss vorbereiten, können Sie mit diesem Kurs für das Fach Mathe üben.
Voraussetzungen: Sie können Deutsch lesen und schreiben. Und Sie haben Grundkenntnisse in Mathe.
Umfang: etwa 3.000 einzelne Übungen
Schulabschluss Englisch
Wenn Sie sich auf den Hauptschulabschluss vorbereiten, können Sie mit diesem Kurs für das Fach Englisch üben.
Voraussetzungen: Sie können Deutsch lesen und schreiben. Und Sie haben Grundkenntnisse in Englisch.
Umfang: etwa 3.000 einzelne Übungen
Test-Trainer zum Orientierungskurs
Mit diesem Kurs können Sie sich auf den Abschlusstest zum Orientierungskurs vorbereiten. Er heißt auch "Test Leben in Deutschland“ oder "Einbürgerungstest".
Voraussetzungen: Sie haben Deutschkenntnisse auf B1-Nievau.
Umfang: etwa 100 Übungen und 80 Testfragen
Mein Handy
In diesem Mini-Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen auf Ihrem Handy kennen. Sie erfahren, wie Sie es für den Austausch mit anderen nutzen.
Voraussetzungen: Sie können einfache Texte lesen und deutsche Wörter schreiben.
Umfang: etwa 150 Übungen
Gesunde Ernährung
Mit diesem Kurs können Sie Ihr Wissen zu den Themen Einkaufen, Vorrat, Kochen und Küchenhygiene erweitern.
Voraussetzungen: Sie können einfache Texte lesen und deutsche Wörter schreiben.
Umfang: etwa 150 Übungen
Wahlen und wählen
Der Kurs zeigt, wie Wahlen funktionieren und was beim Wählen zu beachten ist. Die Bundestagswahl wird erklärt.
Voraussetzungen: Sie können einfache Texte lesen und deutsche Wörter schreiben.
Umfang: 4 Lerneinheiten mit insgesamt etwa 40 Übungen
App ABC-Deutsch
Dies ist die App zum ABC-Deutschkurs. Sie können sie offline nutzen. Mit der App lernen Sie die Buchstaben und die Laute der deutschen Sprache. Sie trainieren das Lesen und Schreiben von Wörtern und einfachen Sätzen.
Voraussetzungen: Sie können in Ihrer Muttersprache lesen und schreiben.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
App A1-Deutsch
Dies ist die App zum A1-Deutschkurs. Sie können sie offline nutzen. Mit der App lernen Sie die Grundlagen der deutschen Sprache, um sich im Alltag mit einfachen Sätzen zu verständigen.
Voraussetzungen: Sie können Wörter und Sätze in lateinischen Buchstaben lesen und schreiben.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
App A2-Deutsch
Dies ist die App zum A2-Deutschkurs. Sie können sie offline nutzen. Mit der App erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse aus dem A1-Kurs. Sie lernen mehr Grammatik und Ihr Wortschatz wird größer.
Voraussetzungen: Sie haben einen A1-Deutschkurs abgeschlossen.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
App A2-B1-Beruf
Dies ist die App zum A2-B1-Deutschkurs Beruf. Sie können sie offline nutzen. Mit der App lernen Sie, bei der Arbeit auf Deutsch zu kommunizieren. Sie können zwischen zwei Niveaustufen wählen.
Voraussetzungen: Sie haben Deutschkenntnisse auf A1- oder A2-Niveau.
Umfang: 2 mal 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
App B1-Deutsch
Dies ist die App zum B1-Deutschkurs. Sie können sie offline nutzen. Mit der App erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse aus dem A2-Kurs. Sie lernen, sich mündlich und schriftlich in den meisten Situationen zu verständigen.
Voraussetzungen: Sie haben einen A2-Deutschkurs abgeschlossen.
Umfang: 12 Lektionen mit etwa 900 Übungen
App B2-Beruf
Dies ist die App zum B2-Deutschkurs Beruf. Sie können sie offline nutzen. Mit der App erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Beruf. Ihr Wortschatz wird größer. Sie lernen Redemittel und Grammatik.
Voraussetzungen: Sie haben Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
Umfang: 20 Lektionen mit etwa 1.500 Übungen
App Einstieg Deutsch
Mit dieser App lernen Sie die wichtigsten deutschen Wörter und Sätze für den Alltag. Die App gibt es in 10 Sprachen. Sie können sie offline nutzen.
Voraussetzungen: keine
Umfang: 15 Lerneinheiten
App Stadt | Land | DatenFluss
Mit der App lernen Sie auf spielerische Art, sicher mit Daten umzugehen. Sie verstehen, wie unsere digitalisierte Welt funktioniert und wie Sie sich souverän in ihr bewegen können.
Voraussetzungen: Sie haben Deutschkenntnisse auf B1-Niveau und können auch längere Texte lesen und verstehen.
Umfang: etwa 500 Lerneinheiten
Apoll-Zeitung
Die APOLL-Zeitung ist eine leicht lesbare Zeitung. Sie berichtet über aktuelle Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft. Regelmäßig erscheinen neue Ausgaben.
Voraussetzungen: Sie können kurze Texte lesen und verstehen.
Umfang: je Zeitung etwa 10 bis 15 kurze Meldungen.